Top 10 Pflanzliche Eiweissquellen: Dein Schritt-für-Schritt Leitfaden

Warum ist Eiweiss wichtig?

Eiweiss besteht aus Aminosäuren. Einige davon müssen über die Nahrung aufgenommen werden: die essentiellen Aminosäuren. Besonders wenn du Sport treibst oder deine Muskeln regenerieren möchtest, benötigst du mehr davon. Bei einer veganen oder vegetarischen Ernährung kann der Rat sogar um etwa 30% höher sein als bei einer omnivoren Ernährung. So versorgst du dich mit Kraft, Regeneration und Energie!


1. Erbsenproteinpulver

Tipp: Mische es mit pflanzlicher Milch für eine glatte Konsistenz.
Erbsenproteinpulver enthält oft über 80 g Eiweiss pro 100 g Pulver. In einem Shake gibt es dir einen Bizeps-Boost, vergleichbar mit Whey, wie aus Studien hervorgeht. Füge etwas Banane und Kakao hinzu, damit es nicht trocken schmeckt. Oder probiere eine cremige Pilzsuppe mit einem Schuss Erbsenprotein für extra Power. Das macht wirklich satt!


2. Seitan

Warum das funktioniert: etwa 25 g Eiweiss pro 100 g Fertigprodukt.
Seitan ist reines Weizengluten, ein Nebenprodukt der Mehlproduktion. Es füllt wie Hühnerbrust und enthält B-Vitamine (aber kein B12, vergiss nicht das Supplement!). Selbst herstellen macht Spass und ist einfach: Gluten mit Brühe und Gewürzen mischen, dämpfen oder braten. Du erhältst einen zähen „Fleischersatz“, der sich perfekt in dein Curry oder deinen Salat einfügt.

...